Der dynamische Stromtarif für maximale Ersparnis
Bis zu 40% sparen: nur 4,99 € Grundgebühr und exakte Strombörsenpreise
Flexibel bleiben: monatlich kündbar, Wechselservice inklusive
100% nachhaltig: mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom
Bis zu 40% sparen: nur 4,99 € Grundgebühr und exakte Strombörsenpreise
Flexibel bleiben: monatlich kündbar, Wechselservice inklusive
100% nachhaltig: mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom
100% kostenfrei und unverbindlich
%201.png)

100% kostenfrei und unverbindlich
%201.png)
Strom zum Börsenpreis
Mit dem dynamischen Stromtarif profitieren Sie direkt von günstigen Preisen an der Strombörse.
Bei Stromüberproduktion durch Sonne und Wind, sinkt der Strompreis. Teilweise sogar ins Minus.
Mit dem dynamischen Tarif von 42watt profitieren Sie direkt von diesen günstigen Phasen und können so mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.
Besonders lohnenswert ist das für Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher oder steuerbaren Verbrauchern wie Elektroauto, Wärmepumpe oder Klimaanlage.


Ihr zukünftiger Stromtarif
Günstige Grundgebühr und exakte Abrechnung nach Kurs an der Strombörse.
Günstige Grundgebühr
Niedriger kWh Arbeitspreis
Ihre Vorteile

Statt eines festen Tarifs profitieren Sie direkt von den günstigen Preisen an der Strombörse und beziehen gleichzeitig 100 % Ökostrom*.
.png)
Wir übernehmen den Wechsel für Sie reibungslos und zuverlässig. Zudem bleiben Sie flexibel, denn Sie können jederzeit monatlich kündigen.

In Kombination mit einem Energie-Management-System wird Ihr Verbrauch in günstige Preiszeiten verlagert und Ihre Einsparung maximiert.

Zusätzlich sparen durch Energie-Management
Durch die Kombination mit einem Energy-Management-System holen Sie das Maximum aus Ihrem dynamischen Tarif heraus.

Mit einem intelligenten Energy-Management-System werden günstige Stromzeiten an der Börse autmatisch erkannt und Ihre Verbraucher wie Wärmepumpe, Wallbox oder Batteriespeicher exakt nach Ihrer Priorisierung gesteuert.
Smarte Steuerung Ihrer Geräte
Automatisch günstiger laden, heizen, speichern
Maximale Effizienz bei vollem Komfort
Bei 42watt ist das Energie-Management im ersten Jahr kostenlos
Zufriedene Kunden und Partner
.webp)
"Wir haben mehrere Angebote eingeholt, aber nur 42watt hat zugesagt, dass sie auch mit unserer Einrohrheizung arbeiten können"

"Von fünf Anbietern hat 42watt am meisten beeindruckt - durch Beratungsqualität und echten Know-how-Transfer, bei dem man sofort erkannt hat: hier sind Profis am Werk."

Von der Beratung bis zur Installation - 42watt hat all meine speziellen Anforderungen professionell umgesetzt und ich bin nun sehr glücklich mit meiner neuen Wärmepumpe.

“Flexibilität, Know-how und ein fairer Preis. Mit der Wärmepumpe von 42watt sind wir der Energiewende einen Schritt näher.”

“Mit 42watt haben wir einen verlässlichen Partner für die energetische Sanierung unserer Immobilie gefunden – eine klare Empfehlung!”
Zufriedene Kunden und Partner
.webp)
"Wir haben mehrere Angebote eingeholt, aber nur 42watt hat zugesagt, dass sie auch mit unserer Einrohrheizung arbeiten können"

"Von fünf Anbietern hat 42watt am meisten beeindruckt - durch Beratungsqualität und echten Know-how-Transfer, bei dem man sofort erkannt hat: hier sind Profis am Werk."

Von der Beratung bis zur Installation - 42watt hat all meine speziellen Anforderungen professionell umgesetzt und ich bin nun sehr glücklich mit meiner neuen Wärmepumpe.

“Flexibilität, Know-how und ein fairer Preis. Mit der Wärmepumpe von 42watt sind wir der Energiewende einen Schritt näher.”

“Mit 42watt haben wir einen verlässlichen Partner für die energetische Sanierung unserer Immobilie gefunden – eine klare Empfehlung!”

Stundengenaue Abrechnung
Ein Smart Meter Gateway erfasst Ihren Stromverbrauch digital und stundengenau. So kann dieser exakt zum aktuellen Börsenstrompreis abgerechnet werden und Sie nutzen das volle Sparpotenzial des dynamischen Tarifs.
Smart Meter Gateway vorhanden?

Kein Smart Meter Gateway vorhanden?
.png)
Häufige Fragen zum dynamischen Stromtarif
Unsere Experten beraten Sie individuell und unabhängig.
Ich will einen dynamischen Tarif abschließen. Was sind die Vorteile des 42watt Tarifs gegenüber anderen Angeboten?
Bei transparenten dynamischen Tarifen bezahlt der Kunde den Börsenstrompreis. Da dieser Preis indexbasiert ist und weder wir, noch Wettbewerber darauf Einfluss haben, ist ein Preisvergleich auf ct/kWh grundsätzlich nicht mehr notwendig oder sinnvoll. Stattdessen geht es vielmehr um den Zugang zum Strommarkt. Diesen bekommt der Kunde komfortabel und hyper-transparent durch den 42watt Stromtarif.
Mit dem 42watt Tarif stellen wir außerdem sicher, dass der Tarif mit dem 42watt HEMS und den 42watt Anlagen kompatibel sind.
Was ist der preisliche Unterschied zwischen Tarifen mit fixen vs. dynamischen Strompreisen?
- Fixpreistarife sind langfristig immer teurer, da der Versorger eine Marge auf den Einkaufspreis berechnet und intelligenter Stromverbrauch nicht belohnt wird.
- Dynamische Stromtarife geben den Börsenstrompreis weiter und geben dadurch Anreize zu günstigen Zeitpunkten mehr zu verbrauchen.
- Das bedeutet also nicht nur, dass ein dynamischer Stromtarif langfristig günstiger ist, sondern auch, dass bei smartem Verbrauch mit der Wärmepumpe zusätzlich signifikante Kosten eingespart werden können.
Brauche ich einen Smart Meter um den dynamischen Tarif nutzen zu können?
Nein, wir unterstützen alle verfügbaren Zähler. Um jedoch durch intelligenten Verbrauch das ganze Potential deines dynamischen Tarifs auszunutzen, benötigt der Kunde einen Smart Meter.
Nur mit diesem Zähler können wir stundenscharf den Verbrauch messen und abrechnen und den Kunden dafür belohnen, wenn er in günstigen Zeiten besonders viel Strom und in teuren Zeiten besonders wenig Strom verbraucht hat.
Sind dynamische Tarife in Energiekrisen nicht um einiges teurer?
Selbst in Energiekrisen, wenn nicht sogar gerade in dieser Zeit, überwiegen die Vorteile dynamischer Tarife:
- Energiekrisen führen oft zu flächendeckenden Pleitewellen bei Energieversorgern, die ihren Kunden niedrige Fixpreise angeboten haben, jedoch jetzt die Energie teuer an der Strombörse beschaffen müssen. Das führt dazu, dass Verbraucher in Grundversorgertarifen landen, die bis zu einem Euro pro kWh kosten können. In Ländern mit breiter Nutzung dynamischer Tarife, wie z.B. Norwegen stieg aufgrund der Steuerbarkeit dieser Tarife in der Energiekrise sogar die Nachfrage nach dynamischen Tarifen.
- Langfristig bietet kein Stromversorger seinen Strom unter dem Einkaufspreis an. Das bedeutet: Bei steigenden Energiepreisen werden die Kosten über Preiserhöhungen an den Endkunden weitergereicht.
- Zwar werden die steigenden Energiepreise über Preiserhöhungen meist zeitversetzt an Verbraucher weitergeben, dasselbe gilt jedoch auch für Preissenkungen nach Ende einer Krise. Kunden mit dynamischen Tarifen profitieren in dieser Zeit oft von drastisch günstigeren Preisen.
- Dynamische Tarife in Kombination mit intelligenten Zählern machen den Stromverbrauch günstiger und umweltfreundlicher. In der aktuellen Übergangsphase von einem Mix aus erneuerbarer und fossiler Energie sind Lastspitzen besonders teuer. Unser Strommix wird insgesamt günstiger und umweltfreundlicher, wenn Verbraucher durch dynamische Tarife Anreize haben, ihren größeren Stromverbrauch – wie das Laden eines Elektroautos oder den Betrieb einer Wärmepumpe – in Zeiten zu verlegen, in denen besonders viel Strom aus Sonne und Wind im Netz ist. Weniger Spitzen, die von fossilen Kraftwerken abgefangen werden müssen, machen den Strom günstiger und umweltfreundlicher.
- Auch Verbraucherschützer und die Bundesregierung befürworten mehr dynamische Tarife. Seit dem 1. Januar 2022 sind Stromanbieter mit mehr als 100.000 Kunden in Deutschland verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten. Ab 2025 sind alle Stromanbieter verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten, da sie günstiger für Endkunden sind und gleichzeitig zur Dekarbonisierung des Netzes beitragen.
Wie funktioniert der Wechselprozess zum 42watt Stromtarif?
Der Kunde registriert sich über die Antragsstrecke, den Rest übernehmen wird. Wir kündigen den Vertrag beim derzeitigen Anbieter und melden den Kunden beim Netzbetreiber an. Da bei diesem Prozess mehrere externe Parteien involviert sind (i.e. Stromlieferanten, Netzbetreiber) kann der Anbieterwechsel bis zu 3 Wochen dauern. Sobald wir den Kunden erfolgreich beim Netzbetreiber anmelden konnten, bekommt der Kunde umgehend eine Vertragsbestätigung mit Lieferbeginn per Email.
Wo finde ich die Zählernummer?
Die Zählernummer findet man auf der letzten Stromrechnung des Kunden und auf dem Stromzähler selbst. Dort ist die Nummer immer in der Nähe des Barcodes, meist direkt über oder unter dem Code.

Wie werde ich abgerechnet?
Es werden keine Abschläge im Voraus fällig. Stattdessen werden alle Kunden monatlich abgerechnet. Abhängig vom Stromzähler des Kunden unterscheidet sich die monatliche Abrechnung:
- Intelligentes Messsystem (iMSys / Smart Meter): Wir verrechnen die stündlichen Börsenstrompreise mit dem stündlichen Verbrauch des Kunden. Es wird also stundenscharf abgerechnet und smartes Heizen/Laden vergütet.
- Moderne Messeinrichtung oder analoger Zähler: Wir berechnen auf Basis der Börsenstrompreise einen monatlichen Börsenstrompreis, der mit dem monatlichen Verbrauch verrechnet wird. Den monatlichen Verbrauch erhalten wir entweder über das Kundenportal/via Email vom Kunden oder schätzen den Verbrauch auf Basis der Vorjahreswerte (durch Netzbetreiber übermittelt).
Wie bezahle ich meine monatliche Rechnung?
Wir buchen den Rechnungsbetrag monatlich über eine SEPA-Lastschriftmandat von Konto des Kunden ab.
Wie setzen sich die monatlichen Kosten des 42watt Stromtarifs zusammen?
Der monatliche 42watt Strompreis enthält folgende Komponenten:
- €4,99 monatliche 42watt Gebühr
- Monatliche Netz- und Messstellengebühren (PLZ abhängig → siehe Vertragsbestätigung)
- Börsenstrompreis (+ Beschaffungskosten von 2 ct, Steuern und Abgaben) in ct/kWh * monatlicher Verbrauch
Wo finde ich meine Vertragsbedingungen?
Nach erfolgreichem Lieferantenwechsel erhält der Kunde eine Vertragsbestätigung per Email. In dieser Email finden sich die Tarifdetails, sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die AGB findet man außerdem hier.
Gilt der Stromtarif ausschließlich für meinen Speicher oder meinen gesamten Haushalt?
Der 42watt Stromtarif ist ein Komplettangebot und versorgt den kompletten Haushalt des Kunden mit Strom. Das beinhaltet u.a. auch Batteriespeicher, Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos. Das ist auch für die Optimierung der Energieflüsse durch das HEMS wichtig. Wenn für eine Wärmepumpe oder eine Wallbox ein extra Zähler installiert wurde, muss ein eigenständiger Tarif abgeschlossen werden.
Wieso werde ich nach Zählerständen gefragt?
Falls der Kunde noch keinen Smart Meter hat, wird er monatlich nach Standard Lastprofil (SLP) abgerechnet. Für diese Abrechnung benötigen wir den monatlichen Verbrauch vom Kunden. Wenn uns der Kunde den Zählerstand nicht übermittelt, nutzen wir Schätzwerte auf Basis des Vorjahresverbrauchs bzw. die Ablesungen des Netzbetreibers.
An wen kann ich mich bei Fragen zu meinem Stromtarif wenden?
Bei Fragen zu Lieferantenwechsel und Abrechnung können Kunden direkt auf ihre letzte Email von Nomos antworten. Alle anderen Fragen beantwortet 42watt und stellt bei Bedarf eine Weiterleitung her.
Kann beim Wechsel etwas schief gehen, sodass die Stromversorgung unterbrochen wird?
Nein. Der Wechsel erfolgt nahtlos, sodass wir den Kunden direkt nach Ende seines alten Vertrages beliefern. Selbst wenn es dabei Probleme geben würde, ist durch die gesetzliche Grundversorgung die durchgehende Belieferung mit Strom gesichert.
Noch mehr Energiekosten sparen?
Unsere Experten beraten Sie zur optimalen Kombination zu Ihrer Wärmepumpe.
